Baumhörnchen-Express e.K.
Inh. Hasan Uzungelis
Alfred-Nobel-Str. 81 - 91
50169 Kerpen
Öffnungszeiten
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Baumpflege ist mehr als Brennholz schneiden
Die Unternehmensführung fordert und fördert
die fachliche Kompetenz seiner Mitarbeiter, um den hohen Qualitätsstandards in der Baumpflege –kontrolle und -fällung in allen Gesichtspunkten (Akquise, Beratung, Planung, Durchführung, Logistik) stets zu erhalten:
Dies geschieht durch:
- Schulungen und Fortbildungen.
- Leistungen für den Arbeitnehmer (z.B. Weihnachtsgeld.)
- klare Kommunikation innerhalb der gesamten Firma
- klare Verteilung von Aufgabengebieten und Verantwortlichkeiten auf jeden einzelnen Mitarbeiters gewissenhafte Ausführung
Eine Grundvorraussetzung hier ist, dass der Mitarbeiter ein
grundlegendes Verständnis für die Natur und eine gute Einstellung zu Bäumen als ureigenste Motivation für seine Tätigkeit in der Baumpflege mitbringt.
Unser Team
Unser Team besteht aus voll ausgebildeten Baumpflegern. Alle besitzen die Seilkletterscheine A, B und C, die von anerkannten Kletterschulen und von der Berufsgenossenschaft bescheinigt wurden.
Wir arbeiten nach dem neuesten Stand der ZTV (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege und Baumsicherung).
Es ist unser Ziel, Ihre Bäume durch eine moderne,
schonende
Baumpflege zu pflegen und zu erhalten. Wir
beraten vor Ort über notwendige und sinnvolle Pflegemaßnahmen an Ihrem Baum.
Mit Hilfe modernster Seilklettertechnik erreichen wir jeden Punkt in der Baumkrone, schonend und sicher. Auf Grund unserer Berufserfahrung sind wir in der Lage, diese Technik effizient anzuwenden. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, kombinieren wir bei Bedarf die Seilklettertechnik mit Hubarbeitsbühnen.
Im seltenen Schadensfall sind die entstandenen Schäden durch unsere Betriebshaftpflicht abgesichert.
Professionalität trifft Individualität:
"Die Mitarbeiter der Firma Baumhörnchen Express bringen die Bedürfnisse von
Kunden und Bäumen in zufriedenen Einklang“
Grundlegend hierfür ist allgemein ein gutes Sozialverhalten aller Mitarbeiter der Firma untereinander sowie gegenüber den Kunden.
Vorrausgesetzt werden:
- Ehrlichkeit, Loyalität und Respekt
- klare und offene Kommunikation
- Teamgeist
- Fähigkeit konstruktive Kritik zu äussern und anzunehmen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Einhaltung von allgemein vereinbarten Regeln (z.B. Arbeitszeiten, Pausenzeiten etc.)
- Motivation qualitativ gute Arbeit und gutes Betriebsklima mit zu gestalten
Nicht geduldet wird Mobbing in jeder Form!